Federkernmatratze 120x200

120x200 cm

Senses
Siehe Produkt
  • Beige
  • Schwarz
  • Hellgrau

Senses

120x200 Federkernmatratze

As low as 379 €

Venus
Siehe Produkt
  • Beige
  • Schwarz
  • Hellgrau

Venus

120x200 Federkernmatratze

As low as 479 €

Federkernmatratze 120x200

 

Unser Angebot an 120x200 cm großen Federkernmatratzen ist breit gefächert und besteht ausschließlich aus Qualitätsmatratzen. Wir haben uns entschieden, nur Modelle einer bestimmten Qualität in unser Sortiment aufzunehmen, damit du sicher sein kannst, eine ausgezeichnete Nachtruhe zu genießen, wenn du deine Matratze bei Better Nights kaufst. Unser Preisniveau ist äußerst niedrig, und dafür gibt es einen guten Grund. Wir sind ausschließlich online tätig und betreiben keine physischen Geschäfte. Diese haben wir eingespart, da wir unnötige Kosten vermeiden, was natürlich auch unseren Kunden zugutekommt. Statt physischer Geschäfte können wir unsere Federkernmatratzen und andere Produkte zu Dänemarks besten Preisen anbieten.

Eine 120x200 cm große Federkernmatratze ist eine Mischung aus einem Einzelbett und einem Dreiviertelbett. Das bedeutet, dass sie ideal für viele Zwecke ist, ohne so viel Platz zu beanspruchen, selbst in kleineren Wohnungen und Räumen. Eine Federkernmatratze in dieser Größe kann sowohl von einer Person genutzt werden und ist außerdem perfekt, wenn man etwas mehr Luxus für das Kinder- oder Gästezimmer möchte. Falls du dir unsicher bist, welche Größe du wählen möchtest, kannst du gerne einen Blick auf unsere komplette Auswahl an Federkernmatratzen werfen.

Unsere Federkernmatratzen sind alle entweder mit Taschenfedern oder Multipocketfedern ausgestattet. Diese Federn gehören zu den besten auf dem Markt und garantieren guten Komfort. Multipocketfedern sind nicht besser als Taschenfedern, auch wenn es so klingen mag. Multipocket bedeutet einfach, dass es mehr Federn als bei Taschenfedern gibt, was eine festere Matratze ergibt – was für dich am besten ist, hängt von deinem Gewicht ab. Wir haben eine Grafik erstellt, die dieses Verhältnis beschreibt. Du kannst sie hier unten sehen:

Was eine Federkernmatratze von einer Boxmatratze unterscheidet, ist, dass eine Boxmatratze eine integrierte Holzrahmen hat, sodass man Beine anschrauben kann. Bei einer Federkernmatratze benötigst du einen Lattenrost oder ein Bettgestell, das auf andere Weise die Matratze an ihrem Platz hält. Ein großer Vorteil einer Federkernmatratze in einem Bettgestell ist, abgesehen vom ästhetischen Aspekt, dass deine Matratze belüftet und gut durchlüftet wird. Durch die Luftzirkulation und Belüftung rund um die Matratze hast du eine wesentlich längere Lebensdauer der Matratze, die zudem viel länger frisch bleibt, als wenn sie in einem geschlossenen Rahmen ohne Luftzufuhr aufbewahrt wird.

Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass es immer eine sehr gute Idee ist, einen Topper zu kaufen, wenn du in eine Federkernmatratze investierst. Es ist eine gute Idee, da es sowohl die Lebensdauer deiner Matratze verlängert als auch deinen eigenen Komfort erheblich steigert. Die Federn in einer Federkernmatratze bieten Auftrieb, und in Kombination mit den druckentlastenden Eigenschaften des Toppers erhältst du die optimalen Schlafbedingungen. Ein Topper oben garantiert eine gesunde und bequeme Liegeposition, und das können wir natürlich nur empfehlen.