Cookie-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie die Website besuchen. Wenn Sie zurückkehren, kann die Website Sie erkennen und die gespeicherten Informationen aktivieren. Ein Cookie ist kein Programm, das schadhafte Software oder Viren enthalten kann.
Die Verwendung von Cookies auf der Website
Cookies sind möglicherweise notwendig, damit die Website funktioniert. Sie helfen uns auch, einen Überblick über Ihren Besuch auf der Website zu schaffen, sodass wir die Website kontinuierlich optimieren und auf Ihre Bedürfnisse und Interessen ausrichten können. Cookies merken sich zum Beispiel, was Sie in den Warenkorb gelegt haben, ob Sie die Seite zuvor besucht haben, ob Sie eingeloggt sind und welche Sprache und Währung Sie auf der Website anzeigen möchten. Wir verwenden Cookies auch, um Ihnen gezielte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Insgesamt verwenden wir Cookies als Teil unseres Services, um Inhalte anzuzeigen, die für Sie so relevant wie möglich sind.
Die Informationen, die wir über Cookies sammeln, können grundsätzlich in 4 Kategorien unterteilt werden:
- Notwendige Cookies: Helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglicht werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht optimal funktionieren.
- Funktionale Cookies: Sammeln von Informationen über Ihre bevorzugten Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten auf der Website. Wir tun dies, um Ihnen die Version der Website anzuzeigen, die Ihren Vorlieben entspricht. Die Informationen werden verwendet, um Ihre Region und Spracheinstellung zu bestimmen, Videos und andere visuelle Elemente auf der Website anzuzeigen.
- Statistische Cookies: Sammeln von Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren, einschließlich wie oft Sie die Seite besuchen und welche Seiten Sie ansehen. Wir tun dies, um das Design, die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz der Website zu optimieren. Wir verwenden die Informationen auch, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen und Marktanalysen zu erstellen.
- Marketing-Cookies: Sammeln von Informationen über Ihre Interessen, einschließlich der Seiten und Anzeigen, auf die Sie klicken, der Produkte oder Dienstleistungen, an denen Sie Interesse zeigen oder die Sie auf dieser und anderen Websites kaufen. Wir tun dies, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Um Ihnen gezielte Werbung auf dieser und anderen Websites anzuzeigen, arbeiten wir mit anderen Unternehmen zusammen, mit denen wir Informationen teilen können.
Weitere Informationen darüber, welche Anbieter Cookies setzen, zu welchen Zwecken usw., finden Sie unter den verschiedenen Kategorien im Cookie-Banner [Notwendig, Funktional, Statistisch und Marketing].
Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie lange werden sie gespeichert?
Wir verwenden 2 Arten von Cookies:
- Permanente Cookies: Ein permanentes Cookie wird auf Ihrem Gerät gespeichert und hat ein Ablaufdatum. Wenn die funktionale Dauer des Cookies abgelaufen ist, wird es automatisch gelöscht. Wenn Sie die Website erneut besuchen, wird das Cookie erneuert.
- Session-Cookies: Ein sessionbasiertes Cookie wird auf Ihrem Gerät platziert, wenn Sie die Website besuchen, und wird sofort nach dem Verlassen der Website gelöscht.
Jedes einzelne Cookie wird im Cookie-Banner beschrieben, einschließlich des Cookie-Typs, der Funktionsdauer (Ablaufdatum), des Cookie-Anbieters und des Zwecks des Cookies.
Sie können das Cookie-Banner aufrufen, indem Sie hier klicken oder auf „Cookies verwalten“ unten auf der Website klicken.
Welche Art von Informationen sammeln wir?
Wenn Sie eine Better Nights-Domain besuchen und alle Cookies akzeptieren, sammeln wir folgende Arten von Informationen:
IP-Adresse, Zeitzone, Land, Betriebssystem, Gerät, von welcher Website oder Plattform Sie gekommen sind, Keywords in Suchmaschinen, Produkte, die Sie angesehen haben, Ihre Klicks auf Schaltflächen und Downloads.
Die Verwendung von Cookies auf unserer Website kann zur Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie führen. Weitere Informationen darüber, wie Better Nights personenbezogene Daten über Website-Besucher verarbeitet, empfehlen wir Ihnen, auch unsere Datenschutzrichtlinie für Kunden und Website-Besucher zu lesen.
Die Verwendung von Drittanbieter-Cookies
Ein Drittanbieter-Cookie ist ein Cookie, das von einem Drittanbieter, z. B. Google Analytics, Facebook, Adform usw., auf Ihrem Gerät platziert wird. Der Zweck eines Drittanbieter-Cookies ist die Analyse des Verhaltens auf der Website unter Verwendung von Analysewerkzeugen von Drittanbietern und die Sicherstellung der Ausrichtung und erneuten Ausrichtung von Marketingkampagnen auf Drittanbieter-Werbeplattformen.
Better Nights verwendet die folgenden Drittanbieter-Cookie-Anbieter:
- Cloudflare
- Google Ads
- Google Analytics - Opt-out von Drittanbieter-Cookies von Google Analytics her
- Google Optimize
- Sitegainer
- Klaviyo
- New Relic
- Zapier
- Trustpilot
Wie erteile ich meine Zustimmung und wie kann ich meine Zustimmung ändern oder widerrufen?
Sie wählen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, mit Ausnahme der unbedingt notwendigen (technischen) Cookies.
Wir holen Ihre Zustimmung über unsere granulare Cookie-Zustimmungs-Lösung ein, die beim ersten Besuch der Website angezeigt wird.Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf „Cookies verwalten“ unten auf der Website klicken.
Sie sollten jedoch beachten, dass, wenn Sie alle Cookies oder bestimmte Drittanbieter-Cookies ablehnen, Funktionen und Services auf der Website nicht verfügbar sein könnten (da diese von Cookies abhängen).
Denken Sie daran: Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie in jedem von ihnen zustimmen, Änderungen vornehmen oder Ihre Zustimmung widerrufen.
Wie lehne ich Cookies ab oder lösche sie?
Sie können alle Drittanbieter-Cookies vollständig ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Sie sollten jedoch beachten, dass, wenn Sie alle ersten/zweiten Cookies ablehnen, bestimmte Funktionen und Services auf der Website nicht verfügbar sein könnten (da diese von Cookies abhängen).
Sie können sich von Cookies von Google Analytics hier abmelden.
Wie lösche ich Cookies?
Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, können leicht gelöscht werden. Wie Sie diese löschen, hängt vom verwendeten Browser (Chrome, Firefox, Safari usw.) und dem verwendeten Gerät (Mobilgerät, Tablet, PC, Mac) ab.
Typischerweise unter Einstellungen – Sicherheit und Datenschutz, aber dies kann je nach Browser variieren. Welches Gerät/Browsers verwenden Sie – klicken Sie auf den entsprechenden Link:
- Internet Explorer
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Opera
- Safari
- Flash cookies
- Apple
- Android
- Windows 7
Bitte beachten Sie, dass die Website möglicherweise nicht optimal funktioniert, wenn Sie alle Cookies löschen.
Denken Sie daran: Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie Cookies in allen löschen.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu unseren Informationen und/oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter: [email protected].
Die Cookie-Richtlinie wird jeden Monat von Cookie Information aktualisiert. Wenn Sie Fragen zur Cookie-Richtlinie haben, können Sie Cookie Information über ihre Website kontaktieren, indem Sie hier klicken.
Website-Inhaber und Kontaktinformationen
- Firma: Better Nights – Teil von Bedre Nætter ApS
- Adresse: Søren Frichs vej 34B, 8230 Åbyhøj
- CVR: 34613931
- Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: [email protected]